Tyssaer Wände (tschech. Tiské Steny) wird eine bekannte Felsenstadt (tschech. skalni mesto) im Westen der Böhmischen Schweiz unweit der landschaftlichen Grenze zum Erzgebirge genannt. Das Gebiet mit seinen bis zu 30 m hohen Felsen gilt als eine der größten touristischen Attraktionen der Böhmischen Schweiz. Die Tyssaer Wände und auch die benachbarten Bürschlitzwände (Bürschlické steny) stehen als Nationales Naturreservat unter Naturschutz.

Günstigster Ausgangspunkt für einen Besuch des Felslabyrinths ist die am Fuße der Tyssaer Wände liegende Gemeinde Tisá (Tyssa), von der Ortsmitte führt ein Wanderweg zum Eingang. Für den Zutritt in das Felslabyrinth wird ein Eintrittsgeld verlangt. Es besteht ein Naturlehrpfad, der in Form einer Acht durch die bizarren Felsen mit ihren fantasievollen Namen führt.

Quelle: Auszug aus Wikipedia

Zu erkunden

Eingang Tyssaer Wände

Nah- und Fernsichten

Tisá (Tyssa)

Wanderungen

Radtour Grenzplatte-Hoher Schneeberg - 29 km 3 h
Tyssaer Wände-Grenzplatte - 20 km 5 h
Grenzplatte-Tyssaer Wände-Hoher Schneeberg - 31 km 9 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Eingang Tyssaer Wände (440 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Böhmische Schweiz 1:40 000: Schneeberg, Prebischtor, Hohenleipa, Balzhütte - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 09.07.2008