Info-Tafel 37 Lehrpfad Hohnstein

Die kleine Sandstein-Bogenbrücke über den Schindergraben besticht durch die gediegene Gestaltung und ähnelt der Teufelsbrücke am Hockstein. Besonders bemerkenswert sind die aus Sandstein gefertigten Brückengeländer.

Gehört zu Halbenweg

Nah- und Fernsichten

Halbenweg

Wanderungen

Hockstein-Gautschgrotte-Brand-Polenztal - 15 km 4,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Bärengarten (126 m)
Hohnstein - Parkplatz 4 (264 m)
Burg Hohnstein (298 m)
Gautschgrotte (316 m)
Hohnstein (432 m)
Pension und Gasthaus Polenztal (530 m)
Parkplatz Pension Polenztal (551 m)
Köhlerhütte (595 m)
Hocksteinaussicht (627 m)
Hockstein (638 m)
Wolfsschlucht am Hockstein (653 m)
Teufelsbrücke am Hockstein (724 m)
Feuerstelle an der Brandstraße (730 m)
Diebshöhle am Halbenweg (777 m)
Parkplatz Polenztal Serpentine (833 m)
Napoleonschanze: Süd-West-Blick (868 m)
Napoleonschanze (887 m)
Napoleonschanze: Nord-Ost- bis Süd-Ost-Blick (910 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Brand - Hohnstein 1:10 000: Ochel, Schwarzbach, Tiefer Grund - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 18.12.2013