Im Jahre 1710 fand an der markanten Wegkreuzung ein kurfürstliches Essen statt. August der Starke ließ hier anlässlich einer Jagd einen steinernen Tisch bauen. Dieser kann auch vom Wanderer zur Rast benutzt werden. Das schön gelegene Gasthaus in unmittelbarer Nähe ist leider seit 2012 geschlossen.

Wanderungen

Teufelsschlüchte-Steinerner Tisch-Griesgrund - 8 km 3 h
Uttewalde-Bastei-Steinerner Tisch - 9 km 3 h
Bastei-Lilienstein - 11 km 3 h
Steinerner Tisch-Hohburkersdorfer Rundblick - 14 km 3,5 h
Amselfall-Bastei-Steinerner Tisch - 9 km 4 h
Amselfall-Schwedenlöcher-Bastei-Höllengrund - 11 km 4 h
Hohburkersdorfer Rundblick-Schwedenlöcher-Uttewalder Tor - 17 km 4 h
Uttewalder Grund-Griesgrund-Steinerer Tisch - 12 km 4,5 h
Steinerner Tisch-Bastei-Amselfall - 15 km 4,5 h
Teufelsgrund-Bastei-Amselfall - 15 km 4,5 h
Uttewalde-Bastei - 10 km 5,5 h
Hohburkersdorfer Rundblick-Basteigebiet-Uttewalder Grund - 21 km 5,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Waldgastätte "Steinerner Tisch" (24 m)
Abzweig in Griesgrund (79 m)
Feuerstelle und Hütte (241 m)
Basteiparkplatz (597 m)
Bergpfad Schwarzbergrund-Griesgrund (Stille Gründe) (678 m)
Kiefer (833 m)
Postsäule (847 m)
Wehlgrundaussicht (947 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Die Bastei 1:10 000: Rathen, Stadt Wehlen, Uttewalde - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 24.08.2012