Papststein
Der 451 m hohe Papststein ist ein Tafelberg, der durch die Erosion in eine Reihe von Felsengruppen und Bergrücken aufgelöst wurde. Auf dem Gipfel befinden sich eine Gaststätte, ein Feuerwachturm und mehrere Aussichtspunkte. Im Westen sieht man den benachbarten Gohrisch und den Pfaffenstein, und von Süden nach Osten reihen sich weitere der rechtselbischen Tafelberge bis zur Böhmischen Schweiz mit dem Hohen Schneeberg auf.
Am 17. Januar 1972 kam es an der Südwand des Papststeines zu einem großen Felssturz von ca. 3000 bis 4.000 m³ Sandstein, der heute noch anhand großer glatter Abbruchflächen und riesiger abgestürzter Felsbrocken im Tal erkennbar ist. Einzelne Blöcke sind bis zu 100 m³ groß. Einer wurde wegen der fehlenden Mindesthöhe nur kurzzeitig als Klettergipfel genutzt.
Zu erkunden
Ost-Auf-/ Abstieg Papststein, Aussicht nahe Gaststätte, Süd-Ost-Aussicht, Nord-West-Aussicht, West-Auf-/ Abstieg Papststein, Berggastätte Papststein
Wanderungen
Kleinhennersdorfer Stein-Papststein - 4 km 2 h
Gohrisch und Papststein - 6 km 2,5 h
Bad Schandau Bf.-Papststein-Königstein - 10 km 3 h
Gohrisch-Papststein-Kleinhennersdorfer Stein - 9 km 3,5 h
Papststein-Gohrisch - 11 km 4 h
Kleinhennersdorfer Stein-Papststein-Gohrisch - 12 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Papststein: Süd-Ost-Aussicht (30 m)
Papststein: Aussicht nahe Gaststätte (62 m)
Papststein: Nord-West-Aussicht (69 m)
Berggastätte Papststein (70 m)
Hundskirchenblick (93 m)
Parkplatz am Papststein (268 m)
Parkplätze zwischen Gohrisch und Papststein (282 m)
Parkplatz am Gohrisch (299 m)
Ost-Auf-/ Abstieg Papststein (316 m)
Specksteinstollen (345 m)
Basaltbruch (370 m)
Gohrisch: Picknick-Pavillon (532 m)
Ost-Auf-/ Abstieg Gohrisch (534 m)
Schwedenhöhle (537 m)
West-Auf-/ Abstieg Gohrisch (577 m)
Gohrisch (595 m)
Dachsbau (619 m)
Hampelhöhle (632 m)
Lichterhöhle (636 m)
Eishöhle (641 m)
Falkenschlucht (652 m)
Gohrisch: Wetterfahnen-Aussicht (Nord-West) (668 m)
Damwildgehege bei Papstdorf (818 m)
Süd-Ost-Aussicht (819 m)
Schrammsteinblick mit Bank bei Papstdorf (822 m)
Rapsdörfel (871 m)
An der Brennesselecke (908 m)
Parkplatz in Papstdorf (932 m)
Kleinhennersdorfer Stein (966 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 10.05.2015