19 Bilder

Bild Kleine Bastei, Kaiserkrone, Zschirnsteine
Weitsichten:
Bild Zirkelstein, Kaiserkrone, Zschirnsteine
Bild Elbe, Zirkelstein, Kaiserkrone
Bild Lasensteine, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Lilienstein, Schrammsteine, Elbe
Bild Lilienstein, Rauenstein, Basteigebiet, Vorderer Torstein, Elbe
Bild Torsteine, Schrammsteine
Bild Zirkelstein, Kaiserkrone, Elbe
Bild Blick elbabwärts mit Lilienstein und Schrammsteinen
Bild Zirkelstein, Kaiserkrone, Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein
Bild Blick elbabwärts von der Kleinen Bastei
Bild Schrammsteine
Bild Schrammsteine, Torsteine
Bild Elbe, Zirkelstein
Bild Linkselbige Steine, Elbe und Schrammsteine
Bild Lilienstein, Elbe, Schrammsteine
Bild Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein
Bild Schrammsteine
Bild Zirkelstein, Kaiserkrone
Bild Elbe, Lilienstein, Schrammsteine

Die Kleine Bastei oberhalb Schmilka ist ein imposanter Aussichtspunkt mit einem breiten 180°-Panoramablick. Von 276 m Höhe schaut man tief ins Elbtal (ca. 115 m) sowie zu vielen Steinen und Tafelbergen, wie z. B. Zirkelstein, Kaiserkrone, Zschirnsteine, Lilienstein und Schrammsteine. Damit ist sie im Vergleich zur bekannteren Basteiaussicht eine gute Alternative bei viel weniger Trubel.

Der Aussichtspunkt liegt etwas versteckt im Wald, ist aber von allen Seiten gut ausgeschildert. Vom Elbleitenweg erreichbar man ihn bequem durch eine kleine Senke. Von Schmilka steigt man am besten über die Kahntilke auf, die ohnehin der interessantere Aufstieg im Vergleich zum Wurzelweg ab Schmilka in die Schrammsteine ist. Eine Pausenbank und eine Sandsteinstufe laden zum Pausieren ein.

Nah- und Fernsichten

Rauenstein, Basteigebiet, Lilienstein, Papststein, Kaiserkrone, Großer Zschirnstein, Schrammsteine, Zirkelstein, Festung Königstein, Kleiner Zschirnstein, Torsteine, Elbe, Vorderer Torstein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Zschirnsteine

Wanderungen

Kleine Bastei-Starke Stiege-Heilige Stiege - 9 km 3 h
Kleine Bastei-Starke Stiege-Rotkehlchenstiege - 9 km 3,5 h
Beuthenfall-Affensteine-Kleine Bastei-Schmilka - 11 km 3,5 h
Starke Stiege-Heringsgrund-Kleine Bastei - 10 km 4 h
Großer Dom-Schrammsteine - 12 km 4 h
Starke Stiege-Domstiege-Lehnsteig - 13 km 4 h
Starke Stiege-Sandloch-Carolafelsen - 12 km 4,5 h
Kleine Bastei-Heilige Stiege-Oberer Affensteinweg - 13 km 4,5 h
Starke Stiege-Rotkelchenstiege-Rübezahlstiege - 12 km 5 h
Kleine Bastei-Frühstücksplatz-Häntzschelstiege - 18 km 6 h
Starke Stiege-Wilde Hölle-Häntzschelstiege-Rübezahlstiege-Großer Winterberg - 20 km 6,5 h
Rübezahlstiege-Webergrotte - 27 km 7 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Zugang Rauschenstein (418 m)
Rauschenstein (493 m)
Breite Kluft (578 m)
Rauschentor (606 m)
Parkplatz Schmilka (635 m)
Parkplatz Holzlagerplatzweg/ Breite Kluft (641 m)
Schmilksche Mühle (760 m)
Schmilka (773 m)
Ehemaliges Forsthaus in Schmilka (773 m)
Großvaterstuhl (775 m)
Oberer Terrassenweg (776 m)
Ilmenquelle (799 m)
Schmilka Fähranleger rechtselbisch (800 m)
Schmilka Fähranleger linkselbisch (872 m)
Pfad um Großvaterstuhl: Steinbrücke (893 m)
Starke Stiege (985 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Schrammsteine, Affensteine 1:10 000 - Rolf Böhm Böhmische Schweiz 1:40 000: Schneeberg, Prebischtor, Hohenleipa, Balzhütte - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 03.03.2015