Ost-Auf-/ Abstieg Papststein
Der Höhenunterschied wird im Wesentlichen über Holztreppen gemeistert. Nach dem ersten Aufstieg bietet sich unter einem Felsüberhang eine in Stein gehauene Bank für ein Päuschen an, mit guten Weitsichten z. B. zum Hohen Schneeberg und zu den Zschirnsteinen.
Gehört zu Papststein
Nah- und Fernsichten
Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein, Hoher Schneeberg, Lasensteine
Wanderungen
Kleinhennersdorfer Stein-Papststein - 4 km 2 h
Gohrisch und Papststein - 6 km 2,5 h
Gohrisch-Papststein-Kleinhennersdorfer Stein - 9 km 3,5 h
Kleinhennersdorfer Stein-Papststein-Gohrisch - 12 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Papststein: Süd-Ost-Aussicht (286 m)
Papststein: Aussicht nahe Gaststätte (293 m)
Berggastätte Papststein (311 m)
Papststein (316 m)
Papststein: Nord-West-Aussicht (344 m)
Hundskirchenblick (359 m)
Lichterhöhle (393 m)
Hampelhöhle (394 m)
Dachsbau (400 m)
Eishöhle (401 m)
Damwildgehege bei Papstdorf (503 m)
Schrammsteinblick mit Bank bei Papstdorf (510 m)
Rapsdörfel (565 m)
Parkplatz am Papststein (566 m)
Süd-Ost-Aussicht (567 m)
Parkplätze zwischen Gohrisch und Papststein (587 m)
An der Brennesselecke (599 m)
Parkplatz am Gohrisch (603 m)
Specksteinstollen (649 m)
Parkplatz in Papstdorf (678 m)
Basaltbruch (683 m)
Gaststätte zur Hoffnung (724 m)
Kleinhennersdorfer Stein (754 m)
Gohrisch: Picknick-Pavillon (846 m)
Schwedenhöhle (848 m)
Ost-Auf-/ Abstieg Gohrisch (849 m)
West-Auf-/ Abstieg Gohrisch (891 m)
Gohrisch (909 m)
Falkenschlucht (962 m)
Gohrisch: Wetterfahnen-Aussicht (Nord-West) (975 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 11.07.2008