Kurort Gohrisch
0 Bilder
Der Kurort Gohrisch ist ein Ortsteil der Gemeinde Gohrisch und bereits seit der Gründerzeit als Luftkurort beliebt. Seit 1936 darf der Ort die amtliche Ortsbezeichnung "Kurort" tragen. Im Jahr 2000 bekam er das Prädikat "Luftkurort" verliehen und war damit der erste neuprädikatisierte Luftkurort Sachsens nach dem Sächsischen Kurortegesetz. Der Kurort liegt auf einer wettergeschützten Hochebene (300 m ü. m.) in unmittelbarer Nähe des Tafelbergs Gohrisch, des Papststeins und des Kleinhennersdorfer Steins. Er verfügt über ein Klimaterrainwegenetz von 35 km und einen Bodenlehrpfad von 3,8 km Länge. Seit 2008 gibt es auch einen Campingplatz.
Zu erkunden
Waldfriedhof Kurort Gohrisch, Parkplatz im Kurort Gohrisch
Gehört zu Gemeinde Gohrisch
Wanderungen
Kurort Gohrisch-Gohrisch - 5 km 2 h
Gohrisch und Papststein - 6 km 2,5 h
Bad Schandau Bf.-Papststein-Königstein - 10 km 3 h
Kleinhennersdorfer Stein-Papststein-Gohrisch - 12 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Parkplatz im Kurort Gohrisch (256 m)
Buschbank mit Durstlöscher (622 m)
Onkel Paul's Ruhe (625 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 13.02.2009