Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk
Auch diese Aussicht auf dem Lilienstein bietet einen weiten Blick von den Schrammsteinen bis zu fast allen Tafelbergen.
Hier wurde zur Erinnerung an die Gipfelbesteigung durch August den Starken im Jahre 1708 ein vier Meter hohen Obelisk errichtet. Es wird vermutet, dass ein Blitz im letzten Jahrhundert das Original zerstörte. Im Jahr 2008 wurde durch Unterstützung von Tom Pauls und der "Ilse Bähnert Stiftung" ein rekonstruierter, neuer Obelisk auf dem noch vorhandenen Original-Sockel aufgestellt.
Gehört zu Lilienstein
Nah- und Fernsichten
Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Großer Winterberg, Kaiserkrone, Falkenstein, Schrammsteine, Zirkelstein, Bad Schandau, Festung Königstein, Hoher Schneeberg, Elbe, Kleinhennersdorfer Stein, Rosenberg

Im Umkreis von 1000 m
Nord-Ost-Aussicht Lilienstein (72 m)
Nordauf-/abstieg Lilienstein (165 m)
Lilienstein (183 m)
Großer Obelisk auf dem Lilienstein (238 m)
Felsgaststätte Lilienstein (264 m)
Franzosenborn (298 m)
Aussicht vor Mulattenkopf (389 m)
Inschrift (399 m)
Lilienstein: Trigonometrischer Punkt (413 m)
Mulattenkopf (438 m)
Rastplatz am südwestlichen Fuß des Liliensteins (506 m)
Bildungsstelle Sellnitz (516 m)
Parkplatz am Lilienstein (626 m)
Waldfriedhof am Lilienstein (984 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 31.01.2009