135 Bilder

Bild Festung Königstein, Quirl, Pfaffenstein, Gohrisch, Schrammsteine, Großer Winterberg, Zschirnsteine
Bild Lasensteine, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Torsteine
Bild Basteigebiet, Feldsteine, Schrammsteine, Großer Winterberg, Lilienstein, Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Quirl, Festung Königstein
Bild Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild ,
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein, Gohrisch, Papststein
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein, Gohrisch, Papststein
Bild Quirl, Festung Königstein, Lilienstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Lilienstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine
Bild Süd-Westblick
Bild Wehlgrund, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Elbe, Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Königsplatz, Ebenheit
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Kleingießhübel
Bild Lilienstein, Festung Königstein, Rauenstein, Basteigebiet, Talwächter, Amselsee
Bild Lilienstein, Festung Königstein, Basteigebiet
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Zschirnsteine, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Hoher Schneeberg, Lilienstein, Festung Königstein
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Zschirnsteine, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Hoher Schneeberg, Lilienstein, Festung Königstein
Bild Gohrisch, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild NW-Blick zur Festung Königstein und zum Lilienstein
Bild Basteigebiet, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Ferdinandstein, Elbe, Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Wehlgrund, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Elbe, Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Wehlgrund, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Ferdinandstein, Elbe, Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Wehlgrund, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Ferdinandstein, Elbe, Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Kleingießhübel
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Kleingießhübel
Bild Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Festung Königstein, Lilienstein
Bild Gohrisch, Festung Königstein
Bild Gohrisch, Festung Königstein, Lilienstein
Bild Zschirnsteine, Lasensteine, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Vorderer Torstein
Bild Zschirnsteine, Lasensteine, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Torsteine
Bild Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Pfaffenstein
Bild Festung Königstein
Bild Lilienstein, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Lasensteine, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Lilienstein, Schrammsteine, Elbe
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Kanone mit Lilienstein
Bild Festung Königstein
Bild Lilienstein, Elbe, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Lilienstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein
Bild Festung Königstein, Lilienstein
Bild Tante, Papststein, Pfaffenstein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein
Bild Festung Königstein, Lilienstein
Bild Festung Königstein, Lilienstein
Bild Pfaffenstein, Quirl, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Quirl, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein, Lilienstein
Bild Lasensteine, Kohlbornstein, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein, Gohrisch, Papststein, Kleinhennersdorfer Stein, Vorderer Lasenstein, Kleingießhübel
Bild Mönch, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Ferdinandstein, im Hintergrund Papststein, Gohrisch, Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild  Basteibrücke, Große Steinschleuder, im Hintergrund Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Lilienstein, Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Pfaffenstein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Quirl, Festung Königstein, Königstein, Ebenheit
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Elbe
Bild Festung Königstein
Bild Quirl, Festung Königstein, Pfaffenstein, Lilienstein
Bild Lilienstein, Festung Königstein
Bild Festung Königstein, Quirl
Bild Festung Königstein, Pfaffenstein
Bild Festung Königstein
Bild Festungsmauern
Bild Festung Königstein
Bild Festung Königstein
Bild Festungstor
Bild Kanone
Bild Festung Königstein

Nächste Seite laden (2. von 2)

Die Festung Königstein befindet sich auf dem 360 m hohen (241 m über dem Elbspiegel) und ca. 9,5 ha großen Plateau des gleichnamigen Tafelberges oberhalb des Ortes Königstein. Die Festungsanlage gibt Zeugnis von über 750 Jahren deutscher Geschichte. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Anlage im Jahre 1241. Ab dem 16. Jahrhundert erfolgte der Ausbau zur Festung. Seit 1955 ist sie der Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt verschiedene Ausstellungen, wie z. B. das Militärhistorische Museum der Bundeswehr. Hier befindet sich auch der mit 152,5 Metern tiefste Brunnen Sachsens, bzw. zweittiefste Deutschlands. Dieser füllt sich mit Schichtenwasser, denn der Elbspiegel liegt deutlich tiefer.

Das Festungsplateau verfügt über hervorragende Aussichtspunkte in alle Richtungen. Der benachbarte Lilienstein, der einzigartige Elbbogen und die linkselbischen Tafelberge bilden zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes Panorama. Besonders in der kühleren Saison sind die Sichten oft weit und ist es auf der Festung einsam.

Nach Westen blickt man auf das Uranabbaugebiet der ehemaligen Wismut. Von 1967 bis 1990 wurden hier ca. 18.000 Tonnen Uranerz abgebaut. Wegen des geringen Urangehaltes stellte man 1984 den Abbau unter Tage auf Laugungstechnologien mit Schwefelsäure um. Das Uran wurde dann über Tage in einer Aufbereitungsanlage aus der Lösung gewonnen. Ab 1991 wurde ein spezielles Sanierungskonzept für die Grube Königstein entwickelt, um eine Verunreinigung des Grundwassers zu vermeiden. 2001 begann die gesteuerte Flutung des Bergwerkes. Das in die Elbe geleitete Abwasser wird zuvor in einer Wasserbehandlungsanlage gereinigt. Auch nach dem geplanten Ende der Flutung im Jahr 2012 müssen Radionuklide und Schwermetalle weiterhin herausgefiltert werden.

Der Königstein ist ein gut besuchtes Wanderziel. Unterhalb der Burg befindet sich ein Parkhaus für Pkw und Reisebusse. Mit dem Königstein-Express gelangt auch der müdeste Wanderer unmittelbar auf die Burg, die über einen behindertengerechten Aufzug auf das Plateau verfügt. Auf und unterhalb der Festung laden Gaststätten und Imbiss ein. Die Festung ist November bis März von 9-17 Uhr, in der Saison ab April bis 18 Uhr geöffnet.

Wer die Festung von weiter unten ‚erklimmen’ will, kann direkt vom Ortskern Königstein mit dem blauen Strich steil aufsteigen. Im Ortsteil Hütten südlich der Festung gibt es auch einige Parkplätze vor der ehemaligen Gaststätte „Zum Bielatal“. Ein Stück weiter steigt rechts der Weg Richtung Festung hinauf. Auch von Thürmsdorf kann man (roter Punkt) zur Festung gelangen.

Nah- und Fernsichten

Rauenstein, Basteigebiet, Lilienstein, Königstein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein, Thürmsdorf, Hoher Schneeberg, Elbe, Ebenheit, Weißig, Pirna, Kleinhennersdorfer Stein

Wanderungen

Festung Königstein - 5 km 4 h
Eulensteine, Festung Königstein - 13 km 5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Parkplatz Königstein Bahnhof (745 m)
Königstein (753 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Festung Königstein und die Tafelberge 1:10 000: Lilienstein, Pfaffenstein - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 27.03.2018