Stadt Wehlen
Die Stadt Wehlen entwickelte sich um eine mittelalterliche Burganlage auf dem Schlossberg, von der heute nur noch Ruinen vorhanden sind. Von dort ist ein Blick auf die Stadt, die Elbe und umliegende Gipfel möglich. Fachwerkhäuser weisen auf die lange Geschichte der Stadt hin. Im Ortsteil Pötzscha am linkselbischen Ufer befindet sich das Robert-Sterl-Haus.
Zu erkunden
Nah- und Fernsichten
Wanderungen
Teufelsschlüchte-Steinerner Tisch-Griesgrund - 8 km 3 h
Bastei-Lilienstein - 11 km 3 h
Steinerner Tisch-Hohburkersdorfer Rundblick - 14 km 3,5 h
Steinerner Tisch-Bastei-Amselfall - 15 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Wehlen Fähreanleger rechtselbisch (70 m)
Burg Wehlen (142 m)
Stadt Wehlen Bf. (384 m)
Robert-Sterl-Haus (531 m)
Parkplatz am Hermann-Schneider-Weg (606 m)
Parkplatz Pötzscha am Saugel-Bach (895 m)
Schwarzbergaussicht (976 m)
Heringshöhle (976 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 04.10.2008