Uttewalder Grund
Der Uttewalder Grund ist eine üppig mit Moosen und Farnen bewachsene Schlucht, die auf beiden Seiten von steilen Wänden und Klüften eingesäumt wird. Einige abgestürzte Blöcke bilden an einer Engstelle das Uttewalder Felsentor. In heißen Sommern bietet der teils feuchte und dunkle Grund eine angenehme Abkühlung.
Zu erkunden
Wanderungen
Wehlener Grund-Teufelsgrund-Heringshöhle - 8 km 3 h
Uttewalde-Bastei-Steinerner Tisch - 9 km 3 h
Teufelsgrund-Uttewalder Grund-Kehllochweg - 9 km 3 h
Lohmener und Wehlener Gründe - 10 km 3 h
Hohburkersdorfer Rundblick-Schwedenlöcher-Uttewalder Tor - 17 km 4 h
Uttewalder Grund-Griesgrund-Steinerer Tisch - 12 km 4,5 h
Uttewalde-Bastei - 10 km 5,5 h
Hohburkersdorfer Rundblick-Basteigebiet-Uttewalder Grund - 21 km 5,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Kluftsteig (107 m)
Ost-Auf-/ Abstieg Uttewalde/ Uttewalder Grund (152 m)
Uttewalder Felsentor (171 m)
Gasthof und Pension Uttewalde (212 m)
Uttewalde (375 m)
Gasthaus Waldidylle (427 m)
Parkplatz Uttewalde (672 m)
Strudeltopf im Zscherregrund (722 m)
Kehllochweg gesperrt (937 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 10.11.2014