Raumberg
Berg
Der 459 m hohe Raumberg ist ein markanter Basaltkegel in der Hinteren Sächsischen Schweiz. Auf dem Gipfelfelsblock steht eine Triangulationssäule aus dem Jahr 1865, die aufgrund der Königlich-Sächsischen Landesvermessung errichtet wurde. Der für das Elbsandsteingebirge untypische Basaltberg liegt in der Kernzone des Nationalparks Sächsische Schweiz. Da keine Zugänge, wie z. B. Raumbergkuppenweg und Raumbergweg, markiert sind, ist eine Besteigung nach den Nationalparkregeln nicht erlaubt. Wegen der ursprünglichen, dichten Buchenbewaldung ist die Aussicht ohnehin kaum lohnend.

Im Umkreis von 1000 m
Raumbergbörnel (418 m)
Abzweig Stimmersdorfer Weg / Lindengründel (572 m)
Stimmersdorfer Brücke (810 m)
Altarstein (873 m)
Marienquelle (890 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 21.01.2014