13 Bilder

Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Bild Mittelwinkelweg
Weitsichten:
Bild Standort Mittelwinkelweg

Nördlicher Auf- bzw. Abstieg zu bzw. von den Schrammsteinen. Auch als kurzer Zugang zur Schrammsteinaussicht aus dem Nassen Grund geeignet. Der relativ kurze Weg ist im Wesentlichen stufig. Es sollen 417 sein. Im oberen Teil gibt es einige steile Eisentreppen.

Wanderungen

Schrammtor-Schrammsteinaussicht - 5 km 2 h
Domstiege-Domerker-Schrammsteinaussicht - 9 km 2,5 h
Mittelwinkel-Schrammsteine-Lehne - 10 km 3 h
Carolafelsen-Schrammsteinaussicht - 10 km 3,5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Häntzschelstiege - 15 km 5 h
Hohe Liebe-Schrammsteine - 16 km 5 h
Affensteine-Schrammsteine - 18 km 5 h
Affen- und Schrammsteine - 16 km 6 h
Kleine Bastei-Frühstücksplatz-Häntzschelstiege - 18 km 6 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Gratweg Schrammsteine (22 m)
Jägersteig (62 m)
Wildschützensteig (64 m)
Aussicht östlich Jägersteig (101 m)
Ausstieg Wildschützensteig (174 m)
Zustieg Schrammsteinaussicht (225 m)
Müllerstein (252 m)
Gedenktafel Ludwig Fuhrmann (262 m)
Schrammsteinaussicht (286 m)
Zugang Sandreiße (409 m)
Kletterpfad zum Frühstücksplatz (430 m)
Wildwiese (484 m)
Feuerstelle Wildwiese (512 m)
Frühstücksplatz (545 m)
Torsteine (554 m)
Gedenkstein zur Gründung des Nationalparks Sächsische Schweiz (556 m)
Mittlerer Torstein (563 m)
Großes Schrammtor (564 m)
Vorderer Torstein (574 m)
Hoher Torstein (578 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (699 m)
Schwarzes Loch (905 m)
Falkenstein (913 m)
Mündung Höllweg auf Zeughausweg/ Unterer Affensteinweg (926 m)
Elbleitenweg (962 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Schrammsteine, Affensteine 1:10 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 20.11.2010