25 Bilder

Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Eulensteine, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Großer Bärenstein
Bild Großer Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Bild Großer Bärenstein, Basteigebiet, Rauenstein
Bild Süd-West-Blick mit Kleinem Bärenstein, Großen Bärenstein, Rauenstein und Basteigebiet
Bild Westblick mit den Bärensteinen, Rauenstein und Basteigebiet
Bild Lilienstein, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Rauenstein, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Bild Kleiner und Großer Bärenstein von der Weißiger Ebenheit aus gesehen
Bild Großer Bärenstein
Bild Großer Bärenstein
Bild Elbe, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Weitsichten:
Bild ,
Bild Kleiner Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein, dahinter der Königstein, im Hintergrund der Pfaffenstein
Bild Lilienstein
Bild Kleiner Bärenstein, dahinter der Königstein, im Hintergrund links der Pfaffenstein

Der Große Bärenstein ist ein 327 m hoher Tafelberg. Vom Gipfel blickt man auf den benachbarten Kleinen Bärenstein. Weitsichten sind durch die starke Bewaldung nur eingeschränkt möglich. Deshalb ist der Stein touristisch nicht so bekannt und weniger besucht. Aber es gibt eine schöne Aussicht, wenn man über die Riegelhofstiege aufsteigt oder vom Hauptgipfel wieder etwas absteigt. Mit einem Aufstieg über die Riegelhofstiege ergibt sich die Möglichkeit einer ‚Überschreitung’ und damit abwechslungsreiche, kurze Wanderrunden im Gebiet.

Zu erkunden

Riegelhofstiege

Gehört zu Bärensteine

Nah- und Fernsichten

Lilienstein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Festung Königstein, Kleiner Bärenstein, Kleinhennersdorfer Stein

Wanderungen

Bärensteine - 4 km 2,5 h
Bärensteine - 9 km 3 h
Weißig-Riegelhofstiege-Großer Bärenstein-Eulensteine - 9 km 3 h
Bärensteine-Eulensteine-Rauenstein - 13 km 4,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Knöchel (238 m)
Kleiner Bärenstein (422 m)
Ruine Kleiner Bärenstein (442 m)
Schneiderloch (469 m)
Kleiner Bärenstein: Westlicher Zugang / Felsengasse (472 m)
Wasserwerk Naundorf (515 m)
Parkplatz Kleiner Bärenstein (gesperrt) (616 m)
Zugang Diebshöhle (620 m)
Diebshöhle Kleiner Bärenstein (Götzingerhöhle) (694 m)
Parkplatz Pötzscha am Saugel-Bach (793 m)
Parkplatz am Hermann-Schneider-Weg (855 m)
Robert-Sterl-Haus (958 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 24.11.2018