Bäche/ Flüsse

Häufig gesehen: Sebnitz | Polenz | Cunnersdorfer Bach

Biela | Cunnersdorfer Bach | Elbe | Kirnitzsch | Krippenbach | Polenz | Sebnitz


Das Landschaftsbild der Sächsischen Schweiz wird vor allem durch die Elbe geprägt, die zusammen mit ihren Nebenflüssen den Elbsandstein geformt und dabei ihren Lauf vielfach geändert hat. Die großen Ebenheiten zu beiden Seiten des Elbtales sind alte Flussbetten des Stromes. Neben der Elbe sind in der Rubrik ihre drei größeren Nebenflüsse aufgelistet.

Besonders rechtselbisch haben zahlreiche kleine und große Nebenflüsse viele Schluchten in den Sandstein gegraben, die oft als Hängetäler oberhalb des Elbtales enden. Aufgrund des wasserdurchlässigen Sandsteines versickern viele Quellbäche auf ihrem Weg, so dass wir hier häufig Trockentäler antreffen.