0 Bilder

Bereits im Jahr 1456 wird ein Grenzübergang in diesem Waldgebiet erwähnt. Südlich soll sich die Siedlung Reichenau befunden haben. Im 16. Jh. nutzten die Einwohner aus Schneeberg (heute Snežník) den Alten Schneeberger Kirch- und Leichenweg für den Besuch der Kirche in Rosenthal. Der Flurname Eulenthor soll auf ein hier befindliches Wildzauntor an der Eulauer Straße zurückgehen.

Seit dem Inkrafttreten des Schengen-Abkommens am 21.12.2007 kann außerhalb des Nationalparks Sächsische Schweiz an jeder beliebigen Stelle die Grenze übertreten werden. Aber Ausweisdokumente sollte man trotzdem nicht vergessen. Auch sind die weniger großzügigen Zollbestimmungen zu beachten.

Wanderungen

Rosenthal-Hoher Schneeberg - 19 km 5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Haltestelle Fußweg zum Schneeberg (582 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Bielatalgebiet 1:10 000 - Rolf Böhm Böhmische Schweiz 1:40 000: Schneeberg, Prebischtor, Hohenleipa, Balzhütte - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 29.01.2014