
Informationsstellen
Amselfallbaude | Ausstellung "Alte Landmaschinen" | BeizeHaus | Bildungsstelle Sellnitz | Blockhaus Brand | Ehemaliges Forsthaus in Schmilka | Eishaus auf dem Winterberg | Haus des Gastes Hinterhermsdorf | Informationsstelle ZeugHaus | Nationalparkamt Bad Schandau | NationalparkZentrum Sächsische Schweiz | Neumannmühle | Pfaffenstein | Schweizerhaus | Waldarbeiterstube | Waldhusche | Zeughaus
Hier werden die Informationsstellen der Sächsischen Schweiz in festen Ausstellungsräumen vorgestellt. Zusätzlich finden Sie unzählige Informationstafeln beim Wandern sowie an Parkplätzen und interessanten Wegpunkten. Bis auf das Technische Museum an der Neumannmühle und die Ausstellung im Haus des Gastes in Hinterhermsdorf werden alle Informationsstellen von der Nationalpark-Verwaltung betrieben.
Im Böhmischen Teil des Nationalparks und des Landschaftsschutzgebiet Elbsandsteingebirge gibt es weitere Informationsstellen in Krásna Lípa (Schönlinde), Dolni Chribská (Niederkreibitz), Jetrichovice (Dittersbach), Hrensko (Herrnskretschen), Decín (Tetschen) und 14 Tisá (Tyssa).
Eine Karte finden Sie auf der Nationalpark-Webseite.