Märzenbecher, Märzenbecherwiesen im Polenztal

3173/4644 ZurückZurück...Weiter
Märzenbecher, Märzenbecherwiesen im Polenztal

Märzenbecher, Märzenbecherwiesen im Polenztal

Standort: Polenztal (oberes)

Im Bild: Märzenbecher, Märzenbecherwiesen im Polenztal 118 m

Bild 43713 vom 15.03.2008 *** Permalink

Die Märzenbecher blühen

Bild Märzenbecher, Märzenbecherwiesen im Polenztal

Auch in der Region Sächsische Schweiz fiel die Wintersaison fast komplett aus. Bis auf einen Eisregen und leichten Schneepuder Ende letzten Jahres kam kein Wintergefühl auf. So war auch die übliche ‚Winterruhe’ auf den Hauptwanderwegen nicht zu spüren.

Dafür haben es die Märzenbecher im Polenztal viel einfacher. Da kein Schnee schmelzen musste, konnten das sonnige Wetter der letzten Wochen sie bereits zeitig aus dem Boden locken. Das toppt zwar nicht die zeitige Blüte Ende Februar im Jahr 2008, ist aber ca. fünf Wochen früher als letztes Jahr.

Dieses Wochenende wird bereits eine üppige Blüte erwartet. Aktuelle Infos gibt es beim Märzenbecher-Blog der Stadtverwaltung Stolpen.

Für diesen Frühlingsklassiker empfehlen wir wieder eine der folgenden Streckenwanderungen:

Polenztal-Märzenbecherwiesen-Ziegenrücken-Rathen - 17 km 4,5 h
Polenztal-Märzenbecherwiesen-Porschdorf - 19 km 5 h
Polenztal-Märzenbecherwiesen-Hockstein-Rathen - 17 km 5 h.

Aber auch mehrere Rundwege sind z. B. von Cunnersdorf, Heeselicht bzw. von der Bockmühle oder Heeselichmühle möglich.

Mehr Infos:
Märzenbecherwiesen im Polenztal
Märzenbecher
Polenztalweg

Eintrag am 06.03.2014