Kipphorn
Verlauf der Streckenwanderung: Schmilka
Am sonst wegen seines bewaldeten Rückens wenig aussichtsreichen Großen Winterberg befindet sich die 480 m hohe Kipphornaussicht. Der Blick von dort auf das Elbtal ist bei entsprechendem Wetter auf Grund der Lichtverhältnisse besonders am Morgen und am Abend zu empfehlen. Das Panorama ist beeindruckend.
Nah- und Fernsichten
Lilienstein, Großer Zschirnstein, Schrammsteine, Zirkelstein, Kleiner Zschirnstein, Hoher Schneeberg, Rauschenstein, Elbe, Zschirnsteine, Schramm- und Affensteine
Wanderungen
Großer Winterberg-Zeughaus - 11 km 3 h
Pohlshörner-Teichstein-Goldsteig-Kipphorn - 15 km 5 h
Kipphorn-Winterstein-Heringsloch - 15 km 5 h
Rübezahlstiege-Goldsteig-Goldstein - 16 km 5 h
Teil der 4. und gesamte 5. Etappe des Malerweges - 24 km 7 h
Rübezahlstiege-Webergrotte - 27 km 7 h
Weifberg-Weißbachtal-Kirnitzschtal-Schmilka - 28 km 8 h

Im Umkreis von 1000 m
Bergsteig (449 m)
Eishaus auf dem Winterberg (782 m)
Gaststätte Großer Winterberg (812 m)
Großer Winterberg (833 m)
Aussichtsturm Großer Winterberg (844 m)
Lehnsteig (889 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 09.10.2008