Verlauf der Rundwanderung: Schmilka Wurzelweg Heringsgrund Heilige Stiege Oberer Affensteinweg Reitsteig Schrammsteine Großer Winterberg Bergsteig Schmilka

Zurück zur Suche

61 Bilder

Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild  Abzweig zum Oberen Affensteinweg nahe Frienstein in Richtung Affensteine
Bild Abzweig am Frienstein zum Oberen Affensteinweg in Richtung Kleiner Winterberg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Leicht links geht es in die Hölle
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Felstor beim Satanskopf, Oberer Affensteinweg
Bild Felstor beim Satanskopf, Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Bild Oberer Affensteinweg
Weitsichten:
Bild Dietrichsgrund, Kirnitzschtal
Bild Frienstein, Idagrotte
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Alter Wildenstein, Neuer Wildenstein, Hausberg
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Im Hintergrund Falkenstein und Hohe Liebe
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Neuer Wildenstein, Hausberg
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Zwillingsstiege
Bild Brückenturm, Zwillingsstiege
Bild Idagrotte
Bild Idagrotte
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Brosinnadel
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Zwillingsstiege
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Großes Bauerloch, Brückenturm
Bild Ein Drilling
Bild Mittelwandspitze
Bild Standort Oberer Affensteinweg
Bild Neuer Wildenstein, Hausberg
Bild Idagrotte
Bild Siegfriedfels, Bergfried
Bild Idagrotte

Der Obere Affensteinweg (auch Obere Affensteinpromenade genannt) führt als abwechslungsreicher Pfad auf einer mittleren Sandsteinstufe um das gesamte Affensteingebiet. Vom Schrammsteinweg kommend (blauer Strich) zweigt er vor den Leitern des Zurückesteigs links ab. Insbesondere auf dem ersten Teil werden einige lange Felsriffs umwandert. Auch wenn die Höhenunterschiede minimal sind und es sich angenehm laufen lässt, ist die Weglänge ein Mehrfaches länger als die Luftlinie.

Als erster Aussichtspunkt bietet sich der Domerker an. Wer höher hinaus will, kann später bei der Mündung der Wilden Hölle auf den Carolafelsen aufsteigen. Im nächsten größeren Taleinschnitt, dem Großen Bauerloch, kommt die Zwillingsstiege aus dem Grund herauf. Ab hier wird der Pfad schmaler und es sind gelegentlich kleine Höhenunterschiede über Steinblöcke und Wurzeln zu überwinden. Vereinzelt führen kurze Wegstücke nahe am Abgrund entlang.

Am Langen Horn kreuzt der Obere Affensteinweg den Weg zwischen unterer und oberer Häntzschelstiege. Zwillingsstiege und Häntzschelstiege sollten nicht für den Abstieg genutzt werden. Zur Einstieg in die Obere Häntzschelstiege müssten wir uns jetzt in den schmalen Felsspalt zwängen.

Der Obere Affensteinweg schlängelt sich nun weiter kurzweilig bis zum Friensteinflössel. Zuvor ist in der Nähe des Satanskopfs ein Felstor in einer großen Felswand zu durchkriechen. Am Friensteinflössel geht es links hinauf. Zu empfehlen ist hier ein Abstecher zur Idagrotte. Der Zugang lädt Kinder zum Kraxeln ein. Kurz vor der Idagrotte ist auf dem schmalen ausgesetzten Felsband Schwindelfreiheit erforderlich. Vorsicht an den Abgründen!

Auf dem gleichen Pfad zurück zum letzten Wegweiser verläuft nun links haltend der Obere Affensteinweg weiter bis zum Kleinen Winterberg. An der Nord-Ost-Spitze bietet sich ein treppenlastiger Abstieg u. a. zur Zeughausstraße an. Wer auf der Höhe bleiben will, gelangt auf den Unteren Fremdenweg, der mit einigen schönen Pausen- und Aussichtplätzen leicht ansteigend auf das Schrammsteinplateau führt.

Zu erkunden

Felstor beim Satanskopf

Nah- und Fernsichten

Idagrotte, Hausberg, Falkenstein, Neuer Wildenstein, Kirnitzschtal, Hohe Liebe, Zwillingsstiege, Frienstein, Alter Wildenstein, Brosinnadel, Dietrichsgrund, Brückenturm, Siegfriedfels, Bergfried, Mittelwandspitze, Großes Bauerloch

Wanderungen

Wilde Hölle-Domerker - 7 km 2,5 h
Zwillingsstiege-Wilde Hölle - 7 km 3 h
Carolafelsen-Schrammsteinaussicht - 10 km 3,5 h
Beuthenfall-Affensteine-Kleine Bastei-Schmilka - 11 km 3,5 h
Zwillingsstiege-Idagrotte-Hölle - 11 km 3,5 h
Hohe Liebe-Affensteine-Carolafelsen - 11 km 3,5 h
Rübezahlstiege-Affensteinweg-Häntzschelstiege - 10 km 4 h
Oberer Affensteinweg und Oberer Terrassenweg - 10 km 4 h
Häntzschelstiege-Königsweg - 11 km 4 h
Großer Dom-Schrammsteine - 12 km 4 h
Heilige Stiege-Affensteine-Großer Winterberg - 13 km 4 h
Starke Stiege-Domstiege-Lehnsteig - 13 km 4 h
Wilde Hölle-Carolafelsen-Kleiner Winterberg - 12 km 4,5 h
Kleine Bastei-Heilige Stiege-Oberer Affensteinweg - 13 km 4,5 h
Affen- und Schrammsteine - 13 km 5 h
Domstiege-Carolafelsen-Idagrotte - 13 km 5 h
Hölle-Carolafelsen-Idagrotte-Lehnsteig - 16 km 5 h
Hohe Liebe-Schrammsteine - 16 km 5 h
Rübezahlstiege-Gehackter Weg - 18 km 5 h
Affensteine-Schrammsteine - 18 km 5 h
Elbleitenweg-Lehnsteig-Kleiner Winterberg-Idagrotte - 20 km 5,5 h
Affen- und Schrammsteine - 16 km 6 h
Emmabank-Schrammsteine-Winterstein - 22 km 7 h

Letzte Änderung: 27.03.2018