Wettinplatz
Verlauf der Rundwanderung: Parkplatz Buchenparkhalle
Auf dem Wettinplatz erinnert ein Gedenkstein an das 800-jährige Jubiläum des Hauses Wettin im Jahre 1889. Der Platz ist Kreuzungspunkt zahlreicher Wanderwege, eine Schutzhütte lädt zu einer Pause auf dem geräumigen Platz ein. Es gibt einen weiteren Wettinplatz an der Zeughausstraße.
Wanderungen
Obere Schleuse-Hermannseck-Königsplatz - 9 km 3,5 h
Brüdersteine, um den Raumberg und über die Rabensteine - 14 km 3,5 h
Taubenstein-Obere Schleuse - 15 km 4 h
Wettinplatz-Obermühle-Schäferräumicht - 16 km 4 h
Königsplatz-Rabensteine-Hickelhöhle-Richterschlüchte - 22 km 6 h

Im Umkreis von 1000 m
Dachshöhle (338 m)
Obere Schleuse, Bootsstation (757 m)
Obere Schleuse, Sperrmauer (791 m)
Hermannseck (834 m)
Grünstellige (837 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 11.02.2009