Verlauf der Rundwanderung: Parkplatz Kleiner Bärenstein (gesperrt) Schneiderloch Kleiner Bärenstein Weißig Eulensteine Parkplatz Kleiner Bärenstein (gesperrt)

Zurück zur Suche

1 Bild

Bild Parkplatz Kleiner Bärenstein (gesperrt)

Der Parkplatz ist seit mindestens Juni 2012 von den Eigentümern des Geländes gesperrt. Sie fordern einen Pachtvertrag mit der Gemeinde Struppen, um von Schadenersatzansprüchen freigestellt zu sein. Struppen wünscht den Erhalt von Schutzhütten und Bänken, die vom Gelände inzwischen fast komplett ‚verschwunden’ sind. Auch die Wegmarkierungen verfallen zunehmend. Eine Einigung ist nicht in Sicht – peinlich für den Tourismus.

Alternativ gibt es einige wenige Parkplätze am Straßenrand.

Wanderungen

Kleiner Bärenstein - 1 km 1 h
Auf und um den Kleinen Bärenstein - 3 km 1,5 h
Bärensteine - 4 km 2,5 h
Rauenstein vom Kleinen Bärenstein - 6 km 2,5 h
Kleiner Bärenstein-Eulensteine - 9 km 2,5 h
Bärensteine - 9 km 3 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Schneiderloch (206 m)
Kleiner Bärenstein (214 m)
Ruine Kleiner Bärenstein (215 m)
Zugang Diebshöhle (254 m)
Kleiner Bärenstein: Westlicher Zugang / Felsengasse (277 m)
Diebshöhle Kleiner Bärenstein (Götzingerhöhle) (337 m)
Wasserwerk Naundorf (576 m)
Großer Bärenstein (616 m)
Knöchel (828 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 09.02.2013