Hickelhöhle
Verlauf der Streckenwanderung: Hinterhermsdorf
Am Ende der Hickelschlüchte öffnet sich ein beeindruckender Blick auf die Hickelhöhle. Mit den vor ihr lagernden Felsbrocken bildet sie ein malerisches Ensemble. Die Schichtfugenhöhle ist 45 m breit und 14 m tief. Bei Wanderern ist sie als Rastplatz vor dem steilen Aufstieg in Richtung Hinterhermsdorf oder als Regenschutz beliebt. Die Höhle befindet sich in der Kernzone des Nationalparkes Sächsische Schweiz.
Wanderungen
Zeughaus-Thorwalder Wände-Hickelhöhle - 15 km 4 h
Teichstein-Zeughaus-Hickelhöhle - 17 km 4,5 h
Brüdersteine-Hickelhöhle-Zeughaus - 19 km 5 h
Teichstein-Hickelhöhle-Luchsstein - 20 km 5,5 h
Hickelhöhle-Zeughaus-Goldsteig - 21 km 6 h
Königsplatz-Rabensteine-Hickelhöhle-Richterschlüchte - 22 km 6 h
Weifberg-Weißbachtal-Kirnitzschtal-Schmilka - 28 km 8 h

Im Umkreis von 1000 m
Sattel zwischen Hickelhöhle und Treppengrund (194 m)
Treppengrund (279 m)
Hickelschlüchte (298 m)
Großer Zschand/ Hickelschlüchte (534 m)
Altarstein (993 m)