Zugang Zwillingsstiege
Verlauf der Rundwanderung: Beuthenfall
Die Zwillingsstiege erreicht man am einfachsten vom Unteren Affensteinweg aus, z. B. vom Beuthenfall oder Nassen Grund kommend. Am Wegweiser Bloßstock (Fuß) mit dem roten Strich geht man ein Treppchen zum Fuß des Bloßstocks hinauf. Dort zweigt der rote Strich nach links und der Zugang zur Zwillingsstiege und Häntzschelstiege mit dem grünen Dreieck nach rechts ab. Die Häntzschelstiege lässt man links liegen und nun führt das schwarze Dreieck ins Bauerloch zur Zwillingsstiege. Das letzte Stück gelangt man über Holzstufen zum Einstieg. Dieses wurde im Winterhalbjahr 2008/9 saniert und führt nun direkter zur Stiege. Leider ist dadurch der romantischere, kurvenreichere Pfad zwischen den weiter links eng stehenden Felsen verloren gegangen.
Gehört zu Zwillingsstiege
Nah- und Fernsichten
Zwillingsstiege, Langes Horn, Großes Bauerloch
Wanderungen
Zwillingsstiege-Obere Häntzschelstiege - 7 km 3,5 h
Zwillingstiege-Häntzschelstiege-Sandloch - 7 km 3,5 h
Zwillingsstiege-Häntzschelstiege-Idagrotte - 8 km 4 h
Zwillingsstiege-Häntzschelstiege-Kleiner Winterberg - 10 km 4 h
Vier-Stiegentour - 10 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Zwillingsstiege (36 m)
Einstieg Obere Häntzschelstiege (132 m)
Ausstieg Obere Häntzschelstiege (135 m)
Aussicht oberhalb unterer Häntzschelstiege (185 m)
Bloßstock (272 m)
Häntzschelstiege (288 m)
Wilde Hölle (322 m)
Abstieg Wolfsfalle (403 m)
Affensteine (411 m)
Hölle (489 m)
Carolafelsen (526 m)
Kletterpfad Großer Dom (539 m)
Großer Dom (574 m)
Domstiege im Großen Dom (609 m)
Domwächter/ Rohnspitze (668 m)
Domriff (682 m)
Kleines Prebischtor in den Affensteinen (732 m)
Aussicht Kleiner Dom (797 m)
Felstor beim Satanskopf (798 m)
Domstiege im Kleinen Dom (805 m)
Auf-/ Abstieg am Frienstein (832 m)
Domerker (915 m)
Aufstieg zum Kletterpfad über die Höllenwand (922 m)
Alter Wildenstein (922 m)
Parkplatz Beuthenfall (953 m)
Zurückesteig (994 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 18.05.2009