Verlauf der Rundwanderung: Schmilka Kahntilke Kleine Bastei Elbleitenweg Rauschentor Rauschengrund Starke Stiege Schwarzes Loch Hinterwinkel Sandlochweg Kletterpfad Großer Dom Wilde Hölle Unterer Affensteinweg Häntzschelstiege Langes Horn Heilige Stiege Heringsgrund Rübezahlstiege Reitsteig Schrammsteine Großer Winterberg Bergsteig Schmilka

Zurück zur Suche

19 Bilder

Bild Elbleitenweg
Bild Rauschenstein, Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg, Teufelsturm
Bild Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg
Bild Elbleitenweg
Weitsichten:
Bild Rauschenstein
Bild Blick zur Boofe am Teufelsturm
Bild Standort Elbleitenweg
Bild Zackenkrone, Torwächter
Bild Boofe
Bild Teufelsturm
Bild Rauschentorwächter
Bild Falkenstein
Bild Standort Elbleitenweg
Bild Rauschenstein

Der Elbleitenweg beginnt südlich des Falkensteines und führt unterhalb der Schrammsteine und oberhalb der Elbe bis zum Wurzelweg in Richtung Schmilka. Vom Elbleitenweg erreicht man die sehr aussichtsreiche, wegen ihrer Abgeschiedenheit aber weniger besuchte Kleine Bastei. Besonders empfiehlt sich der Weg als Teil einer Schrammstein-Rundwanderung oder für die südlichen Zustiege auf die Schrammsteinkette. Der Elbleitenweg ist Kinderwagen-geeignet.

Nah- und Fernsichten

Falkenstein, Rauschenstein, Teufelsturm

Wanderungen

Kleine Bastei-Starke Stiege-Heilige Stiege - 9 km 3 h
Schießgrund-Hohe Liebe-Schrammtor - 10 km 3 h
Elbleitenweg-Wildwiese-Ostrau - 13 km 3 h
Kleine Bastei-Starke Stiege-Rotkehlchenstiege - 9 km 3,5 h
Beuthenfall-Affensteine-Kleine Bastei-Schmilka - 11 km 3,5 h
Starke Stiege-Heringsgrund-Kleine Bastei - 10 km 4 h
Breite Kluft-Rauschentor-Rübezahlstiege-Zurückesteig - 10 km 4 h
Breite Kluft-Rübezahlstiege-Zurückesteig - 10 km 4 h
Schrammtor-Schrammsteinaussicht-Wildwiese - 11 km 4 h
Wilde Hölle-Carolafelsen-Elbleitenweg - 12 km 4 h
Starke Stiege-Domstiege-Lehnsteig - 13 km 4 h
Schrammsteine-Kleiner Dom - 14 km 4 h
Kuhstall-Elbleitenweg-Schmilka - 17 km 4 h
Schrammtor-Frühstücksplatz-Hohe Liebe - 12 km 4,5 h
Starke Stiege-Sandloch-Carolafelsen - 12 km 4,5 h
Kleine Bastei-Heilige Stiege-Oberer Affensteinweg - 13 km 4,5 h
Starke Stiege-Rotkelchenstiege-Rübezahlstiege - 12 km 5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Großer Winterberg - 15 km 5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Häntzschelstiege - 15 km 5 h
Hohe Liebe-Domstiege-Elbleitenweg - 21 km 5 h
Elbleitenweg-Lehnsteig-Kleiner Winterberg-Idagrotte - 20 km 5,5 h
Kleine Bastei-Frühstücksplatz-Häntzschelstiege - 18 km 6 h
Starke Stiege-Wilde Hölle-Häntzschelstiege-Rübezahlstiege-Großer Winterberg - 20 km 6,5 h
Rübezahlstiege-Webergrotte - 27 km 7 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Aussichtspunkt oberhalb Breite Kluft (313 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (329 m)
Schwarzes Loch (381 m)
Breite Kluft (437 m)
Parkplatz Holzlagerplatzweg/ Breite Kluft (514 m)
Inschrift Lehne (638 m)
Starke Stiege (675 m)
Schrammsteine (729 m)
Rauschentor (774 m)
Aussicht östlich Jägersteig (864 m)
Rauschenstein (882 m)
Domerker (901 m)
Jägersteig (902 m)
Pfad um Großvaterstuhl: Steinbrücke (937 m)
Gratweg Schrammsteine (941 m)
Mittelwinkelweg (962 m)
Aufstieg zum Kletterpfad über die Höllenwand (965 m)
Mündung Höllweg auf Zeughausweg/ Unterer Affensteinweg (969 m)
Zugang Rauschenstein (979 m)
Felsschlucht (984 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Schrammsteine, Affensteine 1:10 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 25.03.2013