Verlauf der Rundwanderung: Parkplatz Uttewalde Uttewalde Ost-Auf-/ Abstieg Uttewalde/ Uttewalder Grund Uttewalder Grund Uttewalder Felsentor Teufelsschlüchte/ Teufelsgrund/ Teufelskammer Steinrückenweg Bergpfad Schwarzbergrund-Griesgrund (Stille Gründe) Griesgrund Steinerner Tisch Kohligtweg Wettinplatz im Kohlgrund Knotenweg bei Uttewalde Kluftsteig Ost-Auf-/ Abstieg Uttewalde/ Uttewalder Grund Uttewalde Parkplatz Uttewalde

Zurück zur Suche

0 Bilder

Uttewalde ist ein bäuerliches Waldhufendorf am westlichen Rand des Wehlener Gebietes. Bereits 1400 wurde es als „Ottenbalde“ in böhmischen Urkunden erwähnt. Es wurden Obst- und Hopfenanbau betrieben. Seit 1961 gehört der Ort zu Lohmen.

Uttewalde ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die kühlen und feuchten Wehlener Gründe bis hin zum Steinernen Tisch oder zum Basteigebiet.

Zu erkunden

Parkplatz Uttewalde

Wanderungen

Uttewalde-Bastei-Steinerner Tisch - 9 km 3 h
Teufelsgrund-Uttewalder Grund-Kehllochweg - 9 km 3 h
Teufelsgrund-Basteigebiet - 16 km 4 h
Uttewalder Grund-Griesgrund-Steinerer Tisch - 12 km 4,5 h
Teufelsgrund-Bastei-Amselfall - 15 km 4,5 h
Uttewalde-Bastei - 10 km 5,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Gasthof und Pension Uttewalde (173 m)
Ost-Auf-/ Abstieg Uttewalde/ Uttewalder Grund (266 m)
Uttewalder Felsentor (297 m)
Parkplatz Uttewalde (317 m)
Kluftsteig (338 m)
Uttewalder Grund (375 m)
Gasthaus Waldidylle (507 m)
Kehllochweg gesperrt (717 m)
Parkplatz beim Wehlener Kohlberg (950 m)
Strudeltopf im Zscherregrund (961 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Die Bastei 1:10 000: Rathen, Stadt Wehlen, Uttewalde - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 01.02.2013