Verlauf der Rundwanderung: Weißig Roter Strich Rathen/ Wehlen Hermann-Schneider-Weg Riegelhofstiege Großer Bärenstein Eulensteine Weißig

Zurück zur Suche

18 Bilder

Bild Eulensteine, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein, Rauenstein
Bild Eulensteine, Rauenstein
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Bild Eulensteine
Weitsichten:
Bild Lilienstein
Bild Kleiner und Großer Bärenstein von der Weißiger Ebenheit aus gesehen
Bild Großer Bärenstein
Bild Kleiner Bärenstein
Bild Rauenstein
Bild Thürmsdorf
Bild Blick über die Weißiger Ebenheit zur Bastei, im Vordergrund Wartturm
Bild Weißig

Auf der Weißiger Ebenheit zwischen Thürmsdorf und Weißig ragen mehrere kleine Felsbrocken auf, die zum Teil bereits mit Birken bewachsen sind. Die Eulensteine sind die Reste eines einstigen Tafelberges. Es bietet sich ein freier Panoramablick auf die beiden Bärensteine, den Rauenstein und das Basteigebiet an.

Nah- und Fernsichten

Rauenstein, Basteigebiet, Lilienstein, Kleiner Bärenstein, Thürmsdorf, Wartturm, Großer Bärenstein, Weißig

Wanderungen

Kleiner Bärenstein-Eulensteine - 9 km 2,5 h
Bärensteine - 9 km 3 h
Weißig-Riegelhofstiege-Großer Bärenstein-Eulensteine - 9 km 3 h
Bärensteine-Eulensteine-Rauenstein - 13 km 4,5 h
Eulensteine, Festung Königstein - 13 km 5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Ferdinandshof (614 m)
Weißig (883 m)
Parkplatz Weißig (958 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 04.01.2016