Napoleonschanze
Verlauf der Rundwanderung: Sportplatz Hohnstein
Die Napoleonschanze befindet sich auf der 392 m hohen Granitkuppe des Schanzberges und bietet eine Rundsicht von Stolpen über den Großen Winterberg, den Hohen Schneeberg im Böhmischen bis zum Borsberg bei Dresden. Die Anlage aus Erdwällen wurde für Napoleon I. im Jahre 1813 angelegt zur militärischen Sicherung der Napoleonstraße.
Zu erkunden
Nord-Ost- bis Süd-Ost-Blick, Süd-West-Blick
Nah- und Fernsichten
Rauenstein, Kleiner Bärenstein, Großer Bärenstein
Wanderungen
Begangsteig-Napoleonschanze - 11 km 4 h
Gickelsberg-Brand-Napoleonschanze - 21 km 4,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Napoleonschanze: Süd-West-Blick (40 m)
Napoleonschanze: Nord-Ost- bis Süd-Ost-Blick (73 m)
Feuerstelle an der Brandstraße (304 m)
Waldborn (483 m)
Sportplatz Hohnstein (554 m)
Hohnstein - Parkplatz 4 (653 m)
Hohnstein (666 m)
Köhlerhütte (695 m)
Kleiner Tümpel (724 m)
Sandstein-Bogenbrücke Apothekersteig/ Halbenweg (887 m)
Bärengarten (930 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 01.05.2017