Verlauf der Rundwanderung: Sportplatz Hohnstein Alte Böhmische Glasstraße (Lohsdorfer Weg) Gickelsberg Goßdorf Kohlichtgraben Ochelweg Brandstufen Brand Begangsteig Diebskeller im Brandgebiet Steinbruchweg Feuerstelle an der Brandstraße Napoleonschanze Sportplatz Hohnstein

Zurück zur Suche

8 Bilder

Bild Gickelsberg, Goßdorf
Bild Gickelsberg
Bild Lohsdorf, Gickelsberg
Bild Waitzdorfer Höhe, Gickelsberg, Goßdorf
Bild Gickelsberg
Weitsichten:
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf

Ein wenig bekannter Basaltberg, der sich aus dem Lausitzer Granit erhebt. Wahrscheinlich wurde er früher auch genutzt, um Eindringliche frühzeitig zu erspähen. Im Jahr 1891 bauten Lohsdorfer Einwohner ein 10 m hohes hölzernes Gerüst für eine bessere Aussicht, welches aber bald wieder verfiel. Der Bau eines Fernsehumsetzers konnte 1971 verhindert werden. Seit 1990 ist der Gickelsberg Flächennaturdenkmal.

Heute ist der Weitblick wegen des Baumbestandes auf Süd-West eingeschränkt. Eine Picknick-Bank lädt zur Rast ein.

Nah- und Fernsichten

Lilienstein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Kohlbornstein, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Lasensteine, Goßdorf

Wanderungen

Goßdorfer Raubschloss-Gickelsberg - 10 km 3 h
Hankehübel-Gickelsberg-Weitzdorfer Höhe - 12 km 3,5 h
Gickelsberg-Brand-Napoleonschanze - 21 km 4,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Ausstellung "Alte Landmaschinen" (709 m)
Goßdorf (734 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Brand - Hohnstein 1:10 000: Ochel, Schwarzbach, Tiefer Grund - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 13.02.2014