Wildwiese
Verlauf der Rundwanderung: Falkenstein-Hütten
Nordöstlich der Schrammsteine liegt die wunderschöne Wildwiese (teilweise auch Wildfeld genannt) zwischen Zeughausweg und Wenzelweg. Die idyllische große Wiese mit Rundumsicht auf die Schrammsteinkette, die Hohe Liebe und den markanten Falkenstein bietet sich als Rastplatz geradezu an. An der Nordostseite wurde eine Feuerstelle eingerichtet. Unmittelbar am Wanderweg befindet sich der Gedenkstein zur Gründung des Nationalparks Sächsische Schweiz.
Zu erkunden
Nah- und Fernsichten
Falkenstein, Torsteine, Müllerstein
Wanderungen
Nasser Grund-Hohe Liebe - 7 km 2,5 h
Wildwiese-Hohe Liebe - 8 km 3 h
Mittelwinkel-Schrammsteine-Lehne - 10 km 3 h
Elbleitenweg-Wildwiese-Ostrau - 13 km 3 h
Carolafelsen-Schrammsteinaussicht - 10 km 3,5 h
Hohe Liebe-Affensteine-Carolafelsen - 11 km 3,5 h
Schrammtor-Schrammsteinaussicht-Wildwiese - 11 km 4 h
Schrammsteine-Kleiner Dom - 14 km 4 h
Kuhstall-Elbleitenweg-Schmilka - 17 km 4 h
Hohe Liebe-Schrammsteine - 16 km 5 h
Hohe Liebe-Domstiege-Elbleitenweg - 21 km 5 h

Im Umkreis von 1000 m
Feuerstelle Wildwiese (42 m)
Gedenkstein zur Gründung des Nationalparks Sächsische Schweiz (81 m)
Müllerstein (361 m)
Mittelwinkelweg (484 m)
Ausstieg Wildschützensteig (493 m)
Gratweg Schrammsteine (498 m)
Wildschützensteig (506 m)
Jägersteig (518 m)
Zustieg Schrammsteinaussicht (525 m)
Gedenktafel Ludwig Fuhrmann (533 m)
Aussicht östlich Jägersteig (544 m)
Schrammsteinaussicht (562 m)
Zugang Sandreiße (594 m)
Hohe Liebe (653 m)
Kletterpfad zum Frühstücksplatz (705 m)
Hoher Torstein (714 m)
Mündung Höllweg auf Zeughausweg/ Unterer Affensteinweg (720 m)
Teufelsmauer (777 m)
Torsteine (796 m)
Frühstücksplatz (802 m)
Falkenstein (869 m)
Mittlerer Torstein (874 m)
Großes Schrammtor (897 m)
Aufstieg zum Kletterpfad über die Höllenwand (897 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (905 m)
Liebentor (940 m)
Vorderer Torstein (980 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 25.02.2010