Schrammsteinaussicht
Die 417 m hohe Schrammsteinaussicht ist einer der bekanntesten Aussichtspunkte der Schrammsteine. Sie erreicht man auf direktem Weg über den Jägersteig, den Wildschützensteig oder den Mittelwinkelweg. Zur Aussicht gelangt man über ein paar Holzstufen, eine kurze Eisenleiter, durch ein paar Engstellen und auf einer Stahltreppe.
Das Fast-Rundum-Panorama ist beeindruckend. Es reicht vom Großen Winterberg, über den Rosenberg in Tschechien, die linkselbischen Tafelberge, den Lilienstein, den unmittelbar im Vordergrund dominierenden Torsteinen, dem einzeln stehenden Falkenstein bis hin zur Hohen Liebe. Besonders gut ist die Sicht in den Morgen- und Abendstunden.
Das exponierte Aussichtsriff ist an den steil abfallenden Felskanten durch ein Geländer gesichert. An schönen Wandertagen ist hier viel los. Die wenigen Sitzgelegenheiten sind dann schnell besetzt. Eine Alternative wäre der Kletterzugang zum ebenfalls aussichtsreichen Frühstücksplatz, aber nur für Geübte.
Zu erkunden
Gedenktafel Ludwig Fuhrmann, Zustieg Schrammsteinaussicht
Nah- und Fernsichten
Großes Schrammtor, Lilienstein, Papststein, Pfaffenstein, Großer Winterberg, Kaiserkrone, Großer Zschirnstein, Falkenstein, Zirkelstein, Festung Königstein, Hohe Liebe, Wildwiese, Torsteine, Elbe, Hoher Torstein, Mittlerer Torstein, Vorderer Torstein, Müllerstein, Kleinhennersdorfer Stein, Tante, Onkel, Schrammtürme, Rosenberg, Lasensteine, Zschirnsteine
Wanderungen
Schrammtor-Schrammsteinaussicht - 5 km 2 h
Domstiege-Domerker-Schrammsteinaussicht - 9 km 2,5 h
Mittelwinkel-Schrammsteine-Lehne - 10 km 3 h
Nasse Tilke-Schrammsteinaussicht-Schwarzes Loch - 8 km 3,5 h
Carolafelsen-Schrammsteinaussicht - 10 km 3,5 h
Schrammtor-Schrammsteinaussicht-Wildwiese - 11 km 4 h
Ostrauer Aufzug-Schrammsteinaussicht-Rotkelchenstiege - 12 km 4 h
Schrammsteine-Kleiner Dom - 14 km 4 h
Schrammtor-Frühstücksplatz-Hohe Liebe - 12 km 4,5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Großer Winterberg - 15 km 5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Häntzschelstiege - 15 km 5 h
Hohe Liebe-Schrammsteine - 16 km 5 h
Emmabank-Schrammsteine-Winterstein - 22 km 7 h

Im Umkreis von 1000 m
Gedenktafel Ludwig Fuhrmann (31 m)
Zustieg Schrammsteinaussicht (62 m)
Ausstieg Wildschützensteig (116 m)
Zugang Sandreiße (130 m)
Kletterpfad zum Frühstücksplatz (159 m)
Müllerstein (201 m)
Wildschützensteig (225 m)
Frühstücksplatz (272 m)
Torsteine (277 m)
Mittelwinkelweg (286 m)
Hoher Torstein (295 m)
Gratweg Schrammsteine (303 m)
Mittlerer Torstein (320 m)
Großes Schrammtor (337 m)
Jägersteig (341 m)
Aussicht östlich Jägersteig (375 m)
Vorderer Torstein (426 m)
Wildwiese (562 m)
Feuerstelle Wildwiese (570 m)
Gedenkstein zur Gründung des Nationalparks Sächsische Schweiz (643 m)
Falkenstein (653 m)
Abzweig zur Nassen Tilke (renaturiert) (749 m)
Teufelsmauer (875 m)
Liebentor (971 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (983 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 21.11.2010