Süd-Aussicht Kleine Gans
Diese Aussicht erreicht man, wenn man am Gansweg in Höhe der Schwedenlöcher sich rechts hält und vor der Aussicht links den als Kletterzugang markierten Pfad noch etwa 200 Meter verfolgt.
Gehört zu Kleine Gans
Nah- und Fernsichten
Basteigebiet, Lilienstein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Großer Winterberg, Kaiserkrone, Falkenstein, Schrammsteine, Zirkelstein, Felsenbühne Rathen, Festung Königstein, Kohlbornstein, Felsenburg Neurathen, Elbe, Basteibrücke, Mönch, Kleinhennersdorfer Stein, Rosenberg, Ferdinandstein, Große Steinschleuder, Wehlgrund, Lasensteine
Wanderungen
Amselfall-Kleine Gans - 7 km 3 h
Amselfall-Schwedenlöcher-Bastei - 9 km 4 h

Im Umkreis von 1000 m
Felsenbühne Rathen (132 m)
Aussicht am Gansweg (193 m)
Ferdinandstein (237 m)
Felsenburg Neurathen (300 m)
Schweizerhaus (310 m)
Wehlgrundaussicht (335 m)
Basteibrücke (337 m)
Berghotel & Panoramarestaurant Bastei (351 m)
Basteiaussicht (368 m)
Amselsee (Sperrmauer) (382 m)
Kanapee (403 m)
Rahmhanke (412 m)
Mönch (412 m)
Aussicht am Rosenbettfels (Tiedgestein) (420 m)
Amselsee (438 m)
Eingang der Felsenbühne Rathen (511 m)
Wartturm (524 m)
Schwedenlöcher (562 m)
Basteiparkplatz (615 m)
Talwächter (630 m)
Kiefer (646 m)
Lokomotive (721 m)
Am Lamm (766 m)
Burg Altrathen (767 m)
Amselfallbaude (769 m)
Alter Weg auf Honigstein (836 m)
Honigsteine (845 m)
Amselfall (848 m)
Kurort Rathen (896 m)
Rathen Bf. (909 m)
Übergang Feldsteine, Honigsteine (935 m)
Rathen Fähranleger linkselbisch (953 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 22.08.2005