30 Bilder

Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Bild Auf-/ Abstieg Winterstein
Weitsichten:
Bild Pechofenhorn

Der Aufstieg zum Winterstein beginnt mit zwei Stahltreppen und einigen steinernen Absätzen. In der Höhle wartet eine kleine Herausforderung in Form einer luftigen Leiter. Bei 28 Sprossen müsste sie etwa 7 m hoch sein. Zu höhenängstlich sollte man also nicht sein. Weiter geht es über einige in den Fels gehauene Stufen in einen engen Felsspalt. Durch diesen gelangt man auf einer Treppe bis fast auf das Felsplateau. Zwischen der langen Leiter und den Gipfel ist auf Gegenverkehr zu achten, da es bei Ausweichmanövern größerer Gruppen eng werden kann.

Gehört zu Winterstein

Nah- und Fernsichten

Pechofenhorn

Wanderungen

Neumannmühle-Winterstein - 7 km 2 h
Hinteres Raubschloss (Winterstein) und über die Bärenfangwände - 12 km 4 h
Kipphorn-Winterstein-Heringsloch - 15 km 5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Winterstein (18 m)
Borkenkäferbefall am Winterstein (127 m)
Nord-Aussicht Bärenfangwände (182 m)
Abzweig zum Gehackten Weg (302 m)
Goldsteinaussicht (728 m)
Kleiner Kuhstall (886 m)
Lorenzsteine (984 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Großer Zschand 1:10 000: Zeughaus, Thorwald, Prebischtor - Rolf Böhm Kleiner Zschand 1:10 000: Kuhstall, Hinteres Raubschloss - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 07.04.2011