Märzenbecher
Flora und Fauna
Besonders bekannt ist das obere Polenztal durch sein in Norddeutschland reichstes Wildvorkommen von Märzenbechern (auch Frühlings-Knotenblume genannt, siehe Wikipedia). Die zarten Frühlingsboten gedeihen hier an der Nordgrenze ihres natürlichen Verbreitungsgebietes in Mitteleuropa. Sie benötigen feuchte, nährstoffreiche und mäßig saure Böden.
Siehe auch: Märzenbecherwiesen im Polenztal
Letzte Änderung: 26.03.2010