2 Bilder

Bild Buschmühle
Bild Buschmühle

Die Buschmühle wurde erstmalig im 16. Jh. urkundlich als Brettmühle erwähnt. Sie ist eine der ältesten Mahlmühlen des Kirnitzschtales. Nach einem Brand im Jahr 1780 wurde die Mühle am heutigen Standort am linken Kirnitzschufer neu errichtet. Bis 1992 wurde sie als letzte Mühle im Kirnitzschtal noch als Mahlmühle genutzt. Seitdem treibt das Mühlrad einen Generator an, der Gaststätte und Wanderherberge mit Strom versorgt.

Wanderungen

Pohlshörner-Teichstein - 13 km 4 h
Brüdersteine-Hickelhöhle-Zeughaus - 19 km 5 h
Arnstein-Kleinstein-Pohlshorn-Goldsteinaussicht - 19 km 5,5 h
Teil der 4. und gesamte 5. Etappe des Malerweges - 24 km 7 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Parkplatz Neumannmühle (240 m)
Berghütte und Wirtshaus Neumannmühle (255 m)
Parkplatz Kirnitzschtal/Abzweig Ottendorf (257 m)
Neumannmühle (286 m)
Arnstein (481 m)
Lorenzsteine (755 m)
Heulenberg (812 m)
Felsenmühle (869 m)
Info-Tafel Flößersteig (886 m)
Zum Thorwald (925 m)
Info-Tafel Flößersteig (968 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Großer Zschand 1:10 000: Zeughaus, Thorwald, Prebischtor - Rolf Böhm Kleiner Zschand 1:10 000: Kuhstall, Hinteres Raubschloss - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 15.01.2014