Unger
Der Unger ist ein 537,2 Meter hoher Berg nördlich der Sächsischen Schweiz zwischen Neustadt in Sachsen und Sebnitz. Er besteht aus Granodiorit, einem mit Granit verwandten magmatischen Gesteins. Mit der touristischen Erschließung des Elbsandsteingebirges wurde er ein gut besuchter Aussichtspunkt, der schon von Götzinger erwähnt wurde.
Die touristische Anziehungskraft ist zurzeit noch etwas eingeschränkt, da der heutige steinerne Prinz-Georg-Turm wegen Baufälligkeit seit 2007 geschlossen ist. Er wurde 1885 mit damals 18 m Höhe errichtet und im Jahr 1973 bei einer Renovierung auf 33 Meter aufgestockt. Gute Aussichten gibt es noch südöstlich vom Berg von den freien Wiesen.
Trotz des geschlossenen Turms belebt sich das historisch beliebte Ausflugsziel langsam wieder: Die Gaststätte hat seit Juni 2018 wieder täglich geöffnet.
Wanderungen
Schwarzbachtal-Sebnitztal-Unger - 24 km 5,5 h

Im Umkreis von 1000 m
Hütte Sachsenforst (163 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 01.11.2018