73 Bilder

Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf
Bild Hoher Schneeberg am Horizont
Bild Hoher Schneeberg am Horizont
Bild Hoher Schneeberg, Zschirnsteine, Lasensteine, Kohlbornstein, Lilienstein
Bild Hoher Schneeberg, Zschirnsteine
Bild Hoher Schneeberg
Bild Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Hoher Schneeberg
Bild Pfaffenstein, Hoher Schneeberg
Bild Im Hintergrund: Hoher Schneeberg, Zschirnsteine, Zirkelstein
Bild Hoher Schneeberg
Bild Süd-Blick mit Schneeberg rechts
Bild Bielatal, Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Großer Zschirnstein links, Hoher Schneeberg rechts am Horizont
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Zschirnsteine, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Hoher Schneeberg, Lilienstein, Festung Königstein
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Zschirnsteine, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Hoher Schneeberg, Lilienstein, Festung Königstein
Bild Hoher Schneeberg
Bild Großer Zschirnstein, Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Lilienstein, Goßdorf
Bild Schramm- und Affensteine, Großer Winterberg, Zschirnsteine, Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein
Bild Zschirnsteine, Kohlbornstein, Lasensteine, Hoher Schneeberg, Kleinhennersdorfer Stein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein
Bild Turm auf dem Hohen Schneeberg
Bild Gaststätte auf dem Hohen Schneeberg
Bild Turm auf dem Hohen Schneeberg
Bild Weg an der Süd-Ost-Kante
Bild Weg an der Süd-Ost-Kante
Bild Weg an der Süd-Ost-Kante
Bild Weg an der Süd-Ost-Kante
Bild Weg an der Süd-Ost-Kante
Bild West-Seite
Bild Weg an der -West-Seite
Bild Straße auf den Hohen Schneeberg
Bild Straße auf den Hohen Schneeberg
Bild Straße auf den Hohen Schneeberg
Bild Straße auf den Hohen Schneeberg
Bild Straße auf den Hohen Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg am Horizont
Bild Aussicht Grenzplatte, Gipfel der Grenztürme, schwach am Horizont Hoher Schneeberg
Bild Großer Zschirnstein, Kleiner Zschirnstein, dahinter Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Grenzplatte, Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg, Grenzturm
Bild Hoher Schneeberg
Bild Barbarine, Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Bielatal, Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Barbarine, Hoher Schneeberg
Bild Am Horizont Hoher Schneeberg, rechts Pfaffenstein
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg, Elbe
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg, Pfaffenstein, Königstein
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Bild Nordkante Schneeberg
Bild Auf dem Schneeberg
Bild Hoher Schneeberg
Weitsichten:
Bild Standort Hoher Schneeberg
Bild Blick vom Schneeberg zu den Zschirnsteinen
Bild Blick vom Schneeberg ins Böhmische

Der Hohe Schneeberg (Decínský Snežník) liegt in Tschechien, in der Böhmischen Schweiz. Er ist mit 723 m Höhe die höchste Erhebung des Elbsandsteingebirges und wegen seiner markanten Form von vielen Punkten der Sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge gut zu erkennen. Typisch sind die steilen, kaum gegliederten Felswände aus festem Sandstein, die den gesamten Berg umgeben. Der einst auf dem ebenen und gestreckten Gipfelplateau vorhandene dichte Fichtenwald ist in den 1980er Jahren durch Schwefeldioxideinwirkung komplett vernichtet worden.

Vom 33 Meter hohen und 1864 erbauten Aussichtsturm bietet sich ein weiter Rundblick bis zum Erzgebirge sowie auf die Sächsische und die Böhmische Schweiz, bei guter Fernsicht sogar bis zum Iser- und Riesengebirge. Auf dem Gipfelplateau unterhalb des Turmes befinden sich ein Imbiss und ein Berggasthaus.

Der Hohe Schneeberg ist von Rosenthal (Parkplatz Zollhäuser) in ca. 7 km bequem auf einer Tageswanderung zu erreichen. In der Wandersaison zwischen Anfang April und Anfang November lässt sich die Strecke auf knapp 6 km reduzieren, wenn man mit der Buslinie 245 ab Pirna oder Buslinie 242 ab Königstein anreist. Diese fahren etwas weiter den Wanderweg in Richtung Grenze (Haltestelle Fußweg zum Schneeberg) heran. Mit dem Inkrafttreten des Schengen-Abkommens bieten sich aber auch neue Möglichkeiten, wie z. B. der Bielatalgrundweg über Ostrov. Aber auch als Radfahrer kann man über die asphaltierte bzw. schottrige Zufahrtsstraße den Gipfel des Hohen Schneebergs ‚erklimmen’.

Zu erkunden

Nord-West-Aussicht

Wanderungen

Radtour Grenzplatte-Hoher Schneeberg - 29 km 3 h
Rosenthal-Hoher Schneeberg - 19 km 5 h
Grenzplatte-Tyssaer Wände-Hoher Schneeberg - 31 km 9 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Nord-West-Aussicht (558 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Böhmische Schweiz 1:40 000: Schneeberg, Prebischtor, Hohenleipa, Balzhütte - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 07.03.2017