Torsteine
Die Torsteine - Klettergipfel - bilden den westlichen Abschluss der Schrammsteine. Die Felsengruppe wird von Süden nach Norden aus dem Vorderen Torstein, dem Mittleren Torstein und dem Hohen Torstein gebildet, zwischen denen sich u. a. das Große Schrammtor und weitere Kletterfelsen befinden.

Im Umkreis von 1000 m
Frühstücksplatz (26 m)
Kletterpfad zum Frühstücksplatz (124 m)
Mittlerer Torstein (126 m)
Hoher Torstein (158 m)
Großes Schrammtor (171 m)
Zugang Sandreiße (201 m)
Schrammsteinaussicht (277 m)
Gedenktafel Ludwig Fuhrmann (306 m)
Zustieg Schrammsteinaussicht (337 m)
Vorderer Torstein (346 m)
Ausstieg Wildschützensteig (391 m)
Müllerstein (450 m)
Wildschützensteig (490 m)
Abzweig zur Nassen Tilke (renaturiert) (500 m)
Falkenstein (519 m)
Mittelwinkelweg (554 m)
Gratweg Schrammsteine (569 m)
Jägersteig (602 m)
Aussicht östlich Jägersteig (632 m)
Feuerstelle Wildwiese (794 m)
Wildwiese (796 m)
Teufelsmauer (869 m)
Gedenkstein zur Gründung des Nationalparks Sächsische Schweiz (875 m)
Liebentor (917 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 13.09.2007