2 Bilder

Bild Krinitzgrab
Bild Krinitzgrab

Der damals 18-jährige Student Gotthard Krinitz wurde im Jahr 1908 an dieser Stelle überfallen und ausgeraubt. Ein alter Mann aus Herrnskretschen hatte diese Tat kurz vor seinem Tod gebeichtet. Dieser unterhielt am Fremdenweg die Wanderer mit seinem Leierkasten. Wie Krinitz zu Tode kam, ist unklar. Er wurde mit gebrochenem Bein in der Schonung gefunden.

Auf dem Grabstein ist zu lesen:

Hier ruht in Gott
unser
unvergessich lieber Sohn u. Bruder
der strebsame, hoffnungsvolle Schüler
v. d. Königl. Gewerbe-Akademie z. Chemnitz
Gotthardt Krinitz
geb. d. 13. Oktbr. 1888 i. Frankenberg i./Sa.
am 1. Aug. 1908 an seiner Begräbnisstätte
beraubt, im Unglück verschieden.
#
Gott mit Schmerz zurückgegeben
was er uns zur Freude gab!

Gehört zu Richterschlüchte

Wanderungen

Pohlshörner-Teichstein-Goldsteig-Kipphorn - 15 km 5 h
Rübezahlstiege-Goldsteig-Goldstein - 16 km 5 h
Häntzschelstiege-Großer Winterberg-Winterstein - 17 km 6 h
Teichstein-Goldsteig-Großer Winterberg - 17 km 6 h
Hickelhöhle-Zeughaus-Goldsteig - 21 km 6 h
Weifberg-Weißbachtal-Kirnitzschtal-Schmilka - 28 km 8 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Richtergrotte (184 m)
Katzenstein am Roßsteig (541 m)
Kleiner Kuhstall (916 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Böhmische Schweiz 1:40 000: Schneeberg, Prebischtor, Hohenleipa, Balzhütte - Rolf Böhm Kleiner Zschand 1:10 000: Kuhstall, Hinteres Raubschloss - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 18.05.2010