1 Bild

Bild Berggaststätte Fels Rauenstein

Bereits in den Jahren 1892/93 erbaute der Bauer Heide aus Weißig die Berggaststätte Fels Rauenstein, die seitdem viele bauliche Veränderungen erfahren hat. Bereits seit 1886 wurden Getränke in der Kapphöhle ausgeschenkt. Nach einer größeren Sanierung im Jahr 2006 wurde aus der Imbissversorgung wieder eine richtige Berggaststätte mit reichlich Auswahl.

Von April bis Oktober täglich ab 10 Uhr geöffnet.

Gehört zu Rauenstein

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Aussichtspunkt Südostseite Rauenstein (42 m)
Kapphöhle (106 m)
Rauensteinweg (Kammweg) (107 m)
Rauenstein (154 m)
Nonne (277 m)
Aussicht auf dem Rauenstein (384 m)
Georgshöhe (443 m)
Flächennaturdenkmal am Pudelstein (576 m)
Parkplatz Weißig (669 m)
Laasenhof (677 m)
Weißig (813 m)
Laasen-Perle (836 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Die Bastei 1:10 000: Rathen, Stadt Wehlen, Uttewalde - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 10.01.2016