Am Lamm
Wer wollte nicht schon immer einmal zur markanten Lokomotive wandern? Vom Pionierweg aus Rathen oder über den Knotenweg von der Ziegenrückenstraße aus gibt es zwei als Kletterzugänge gekennzeichnete Pfade zu den Honigsteinen, zum Lamm und zur Lokomotive. Auch der als Kletterzugangsweg ausgeschilderte Übergang von den Feldsteinen ist möglich.
Am Lamm kann man einen weiten Rundblick genießen, z. B. auf den Amselsee und das Basteigebiet. Dabei kann man sonnig pausieren, im Sand spielen und zum Fuß der Lokomotive spazieren (Kinder fest halten!).
Gehört zu Honigsteine
Nah- und Fernsichten
Rauenstein, Basteigebiet, Lilienstein, Festung Königstein, Amselsee, Felsenburg Neurathen, Basteibrücke, Mönch, Talwächter, Lokomotive, Feldsteine, Basteiaussicht
Wanderungen
Lokomotive-Honigsteine - 4 km 2 h
Gamrig-Feldsteine-Honigsteine - 6 km 3 h
Hockstein-Gamrig-Lokomotive - 12 km 4 h

Im Umkreis von 1000 m
Lokomotive (67 m)
Alter Weg auf Honigstein (79 m)
Honigsteine (81 m)
Talwächter (323 m)
Übergang Feldsteine, Honigsteine (344 m)
Amselsee (351 m)
Amselsee (Sperrmauer) (461 m)
Eingang der Felsenbühne Rathen (538 m)
Salzlecke am Knotenweg (697 m)
Süd-Aussicht Kleine Gans (766 m)
Mönch (792 m)
Burg Altrathen (827 m)
Aussicht am Rosenbettfels (Tiedgestein) (840 m)
Felsenbühne Rathen (840 m)
Schwedenlöcher (859 m)
Felsenburg Neurathen (861 m)
Kanapee (871 m)
Kurort Rathen (894 m)
Aussicht am Gansweg (903 m)
Rahmhanke (906 m)
Ferdinandstein (913 m)
Basteibrücke (956 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 20.11.2008