Kohlbornstein
Der etwas abseits der typischen Touristenpfade liegende 378 m hohe Kohlbornstein ist insbesondere wegen seines weiten Aussichtspanorama eine Besteigung wert. Vom Sattel mit einer Pausenbank gelangt man zuerst über meist alte Sandsteinstufen auf den langen Felsrücken, dann weiter über einen schmalen Pfad zum Aussichtspunkt. Der weite Rundblick reicht hier u. a. vom Papststein über Kleinhennersdorfer Stein, Lilienstein, Falkenstein, Schrammsteine bis zu den Zschirnsteinen. Bei guter Sicht ist auch der Rosenberg im Böhmischen zu erkennen.
Zu erkunden
Nah- und Fernsichten
Lilienstein, Papststein, Gohrisch, Pfaffenstein, Großer Winterberg, Kaiserkrone, Falkenstein, Schrammsteine, Zirkelstein, Hohe Liebe, Torsteine, Kleinhennersdorfer Stein, Rosenberg, Zschirnsteine, Bärensteine
Wanderungen
Papstdorf-Kohlbornstein - 6 km 2 h
Kohlbornstein-Zirkelstein - 25 km 6,5 h

Im Umkreis von 1000 m
König Albert-Tafel (257 m)
Kohlborn (402 m)
Liethenmühle (736 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 01.12.2011