1 Bild

Bild Bildungsstelle Sellnitz

Die Sellnitz ist eine Wüstung etwa 250 Meter östlich am Fuß des Liliensteins. Erstmalig wurde der ehemalige Ort in einer Urkunde aus dem Jahr 1428 erwähnt. Die Bewohner holten das Trinkwasser vom Franzosenborn und lebten vorwiegend von Ackerbau und Nutztierhaltung.

Seit 1995 wird der verbliebene ehemalige Dreiseithof als Kinder- und Jugendbildungsstätte des Nationalparks Sächsische Schweiz genutzt. Die frei zugängigen zahlreichen Außenstationen laden zum bewussten Naturerleben ein.

Wanderungen

Rathen-Lilienstein-Gamrig - 17 km 4,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Franzosenborn (262 m)
Nord-Ost-Aussicht Lilienstein (485 m)
Ost-Aussicht Lilienstein mit Obelisk (516 m)
Nordauf-/abstieg Lilienstein (600 m)
Lilienstein (668 m)
Großer Obelisk auf dem Lilienstein (749 m)
Felsgaststätte Lilienstein (759 m)
Waldfriedhof am Lilienstein (809 m)
Aussicht vor Mulattenkopf (870 m)
Inschrift (879 m)
Lilienstein: Trigonometrischer Punkt (894 m)
Parkplatz am Lilienstein (920 m)
Mulattenkopf (921 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 16.10.2015