Breite Kluft
Relativ einfacher Zugang aus dem Elbtal zu den Schrammsteinen. Der Auf- bzw. Abstieg ist teils steinig oder führt über einige Holztreppen. Auf halber Höhe wird der Elbleitenweg gequert.
Wanderungen
Beuthenfall-Affensteine-Kleine Bastei-Schmilka - 11 km 3,5 h
Starke Stiege-Heringsgrund-Kleine Bastei - 10 km 4 h
Breite Kluft-Rauschentor-Rübezahlstiege-Zurückesteig - 10 km 4 h
Breite Kluft-Rübezahlstiege-Zurückesteig - 10 km 4 h
Breite Kluft-Schrammsteine-Großer Winterberg - 12 km 4,5 h
Kleine Bastei-Heilige Stiege-Oberer Affensteinweg - 13 km 4,5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Großer Winterberg - 15 km 5 h
Wildschützensteig-Schrammsteinaussicht-Häntzschelstiege - 15 km 5 h

Im Umkreis von 1000 m
Parkplatz Holzlagerplatzweg/ Breite Kluft (261 m)
Elbleitenweg (437 m)
Aussichtspunkt oberhalb Breite Kluft (498 m)
Rauschentor (508 m)
Rauschenstein (553 m)
Kleine Bastei (578 m)
Zugang Rauschenstein (615 m)
Starke Stiege (664 m)
Schwarzes Loch (700 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (751 m)
Inschrift Lehne (754 m)
Großvaterstuhl (772 m)
Pfad um Großvaterstuhl: Steinbrücke (781 m)
Oberer Terrassenweg (793 m)
Schrammsteine (804 m)
Felsschlucht (914 m)
Abzweig vom Schrammsteinweg zur Rotkehlchenstiege (988 m)
Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)
Letzte Änderung: 21.06.2008