Verlauf der Rundwanderung: Schmilka Kahntilke Kleine Bastei Elbleitenweg Rauschentor Rauschengrund Starke Stiege Schwarzes Loch Hinterwinkel Sandlochweg Kletterpfad Großer Dom Wilde Hölle Unterer Affensteinweg Häntzschelstiege Langes Horn Heilige Stiege Heringsgrund Rübezahlstiege Reitsteig Schrammsteine Großer Winterberg Bergsteig Schmilka

Zurück zur Suche

5 Bilder

Bild Rauschentor
Bild Rauschentor
Bild Rauschentor
Weitsichten:
Bild Standort Rauschentor
Bild Rauschentorwächter

Ein schmaler, als Kletterzugang gekennzeichneter, Pfad verbindet den Elbleitenweg und den Rauschengrund. Dabei läuft man durch das Rauschentor. Vom Elbleitenweg folgt man dem Wegweiser Bergungsbox, der von Schmilka kommend unmittelbar nach dem Rauschenstein nach einer leichten Rechtsbiegung abzweigt. Nach dem Rauschentor steigt man links haltend in den Rauschengrund.

Nah- und Fernsichten

Rauschentorwächter

Wanderungen

Kleine Bastei-Starke Stiege-Heilige Stiege - 9 km 3 h
Kleine Bastei-Starke Stiege-Rotkehlchenstiege - 9 km 3,5 h
Starke Stiege-Heringsgrund-Kleine Bastei - 10 km 4 h
Breite Kluft-Rauschentor-Rübezahlstiege-Zurückesteig - 10 km 4 h
Starke Stiege-Domstiege-Lehnsteig - 13 km 4 h
Starke Stiege-Sandloch-Carolafelsen - 12 km 4,5 h
Starke Stiege-Rotkelchenstiege-Rübezahlstiege - 12 km 5 h
Starke Stiege-Wilde Hölle-Häntzschelstiege-Rübezahlstiege-Großer Winterberg - 20 km 6,5 h

Karte mit Wegpunkten im Umkreis von 1000 m

Im Umkreis von 1000 m

Rauschenstein (153 m)
Großvaterstuhl (264 m)
Zugang Rauschenstein (279 m)
Oberer Terrassenweg (285 m)
Pfad um Großvaterstuhl: Steinbrücke (309 m)
Starke Stiege (402 m)
Felsschlucht (493 m)
Breite Kluft (508 m)
Abzweig vom Schrammsteinweg zur Rotkehlchenstiege (521 m)
Rotkehlchenstiege (559 m)
Schrammsteine (575 m)
Aussichtspunkt oberhalb Breite Kluft (586 m)
Inschrift Lehne (595 m)
Kleine Bastei (606 m)
Pausenplatz am Zurückesteig (720 m)
Zurückesteig (740 m)
Parkplatz Holzlagerplatzweg/ Breite Kluft (758 m)
Elbleitenweg (774 m)
Heilige Stiege (785 m)
Schwarzes Loch (796 m)
Heilige Stiege: Aussichten oberhalb (855 m)
Domerker (869 m)
Aussicht Kleiner Dom (896 m)
Domstiege im Kleinen Dom (913 m)
Kleines Prebischtor in den Affensteinen (916 m)
Felsengasse Schrammsteinweg (975 m)
Domriff (986 m)

Zu finden auf Wanderkarten von Rolf Böhm (Link zu Amazon)

Große Karte der Sächsischen Schweiz 1:30 000 - Rolf Böhm Schrammsteine, Affensteine 1:10 000 - Rolf Böhm

Letzte Änderung: 14.04.2011