Friensteinflössel
Quelle - Stand 24.06.2010 16:51:36
Eine 'sparsame' Quelle nahe des Frienstein und der Idagrotte. Leider hat sie keine Trinkwasserqualität. Hier zweigt auch der Obere Affensteinweg in Richtung Kleiner Winterberg und zur Idagrotte ab.
Externer Inhalt: OpenStreetMap (OSM)-Karte
Mit dem Laden der OpenStreetMap (OSM)-Karte stimmen Sie den Nutzungsbedingungen/ der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu.
Im Umkreis von 1000 m
- Idagrotte (182 m)
 - Borkenkäferbefall Schrammsteine / Abzweig Frienstein (188 m)
 - Auf-/ Abstieg am Frienstein (227 m)
 - Felstor beim Satanskopf (242 m)
 - Abzweig vom Reitstein Schrammsteine zum Oberen Affensteinweg (278 m)
 - Gegenüber der Neuen Wenzelwand (287 m)
 - Neue Wenzelwand (310 m)
 - Aussicht gegenüber Gerbing-Spitze (370 m)
 - Rübezahlstiege (437 m)
 - Heilige Stiege: Aussichten oberhalb (600 m)
 - Abstieg Wolfsfalle (637 m)
 - Heilige Stiege (665 m)
 - Borkenkäfer (736 m)
 - Carolafelsen (737 m)
 - Bänke am Reitsteig Schrammsteine (752 m)
 - Affensteine (757 m)
 - Zurückesteig (765 m)
 - Pausenplatz am Zurückesteig (777 m)
 - Rotkehlchenstiege (881 m)
 - Kleiner Winterberg (886 m)
 - Kleines Prebischtor in den Affensteinen (904 m)
 - Großer Dom (933 m)
 - Abzweig vom Schrammsteinweg zur Rotkehlchenstiege (936 m)
 - Domstiege im Großen Dom (948 m)
 - Ausstieg Obere Häntzschelstiege (992 m)
 - Einstieg Obere Häntzschelstiege (994 m)
 




